FAQs

Wie läuft eine Behandlung ab?

Zunächst schildern Sie mir Ihr Anliegen bzw. Ihre Beschwerden. In einem ausführlichen Gespräch arbeiten wir dann die jeweilige Symptomatik so präzise wie möglich heraus. Dabei spielen bei chronischen Erkrankungen nicht nur die Symptome der Hauptbeschwerde, sondern auch konstitutionelle Eigenschaften wie generelles Wärme-Kälte-Empfinden, evtl. Erkältungsneigungen oder mögliche Krankheitsdispositionen eine Rolle. Auch seelische Reaktionsweisen werden in die

Wie viele Behandlungen sind nötig?

Die Behandlungsdauer hängt von vielen Faktoren ab. In erster Linie natürlich von der Art der Beschwerden, aber auch von Ihren Behandlungszielen. Oft ist es sinnvoll, im Anschluss an die erfolgreiche Behandlung einer Krankheit eine konstitutionelle Weiterbehandlung anzuschließen. Dies wird vorher aber ausführlich mit Ihnen besprochen.

Was kostet eine Behandlung?

Die Kosten einer Behandlung richten sich nach der Art und Dauer der Therapie. Weitere Informationen auf unserer Preisseite.

Kann ich gleichzeitig auch bei einem Arzt meine gewohnte Therapie fortführen?

Grundsätzlich ist die Zusammenarbeit zwischen homöopathischen Therapeuten und konventionell arbeitenden Ärzten/Ärztinnen sehr wünschenswert. Viele Erkrankungen erfordern bildgebende oder labortechnische Untersuchungen und entsprechende regelmäßige Kontrollen. Schon allein deshalb ist ein abgestimmtes Vorgehen wichtig. Es gibt auch Erkrankungen, bei denen eine Kombination aus schulmedizinischen Maßnahmen und homöopathischer Therapie sinnvoll ist. Eine schulmedizinische und naturheilkundliche Therapie stehen sich

Übernehmen die Krankenkassen die Kosten?

Private Krankenkassen übernehmen i. d. R. die Kosten. Gesetzlich Versicherte können in den meisten Fällen bei Abschluss einer kostengünstigen Heilpraktikerzusatzversicherung mit einer Übernahme der Kosten rechnen.

Arbeitet die Homöopathie nur mit Placebos?

Der Homöopathie wird immer wieder vorgeworfen, sie arbeite nur mit Placebos (Scheinmedikamenten), da in den Arzneien in höheren "Potenzierungen" keine materielle Substanz mehr nachweisbar ist, und bewirke nur eine Verbesserung der Krankheit, weil die Patienten daran glauben. Das ist ein Punkt, der oft Skepsis auslöst und wegen dem die Homöopathie v. a. von der heutigen