Project Description
Die Komplexhomöopathie hat sich aus der Klassischen Homöopathie entwickelt. Im Gegensatz zur klassischen Homöopathie, bei der Einzelmittel verwendet werden, handelt es sich bei der Komplexhomöopathie um eine Kombination aus mehreren Einzelmitteln. Sie sind in der Regel niedrig potenziert (verdünnt und verschüttelt) und entfalten ihre Wirkung überwiegend auf der körperlichen Ebene. Im Gegensatz zur Einzelmittelhomöopathie werden sie symptombezogen eingesetzt und werden bevorzugt bei Erkältungen, rheumatischen Erkrankungen, Erschöpfungs- und Unruhezuständen eingesetzt, die Bandbreite ist jedoch wesentlich größer. Da eine Erkrankung meist aus mehreren Ursachen besteht, kann man mit Kombinationsmitteln gute therapeutische Erfolge erzielen.